Fort- und Weiterbildung dient der Sicherung, Erweiterung und Aktualisierung des erworbenen theoretischen und praktischen Grundlagenwissens sowie dem Erwerb und der Sicherung von Spezialwissen sowie dem Erwerb neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und entsprechender Kompetenzen auf dem Sektor der Psychotherapie und in den für die Psychotherapie relevanten angrenzenden Fächern. Darüber hinaus dienen die Workshops auch dem kollegialen Austausch der Teilnehmer. Neben den kontinuierlich angebotenen Curricula werden in Workshops aktuelle Neuentwicklungen in der Verhaltenstherapie aufgegriffen.
Unser Fort- und Weiterbildungsangebot richtet sich an Psychologische Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und an psychotherapeutisch tätige Ärzte. Die Anmeldung erfolgt telefonisch oder per Email.
Curriculare Veranstaltungsangebote:
Klärungsorientierte Psychotherapie
Spezielle Psychotraumatologie
Schema-Therapie
Zusatzcurriculum KJP
Relevante Themen in kompakter Form:
Workshops
Termin: 25./26.03.2022
Dozentin: Dipl.-Psych. Kristina Lühr
Termin: 27./28.05.2022
Dozentin: Dipl.-Psych. Christine Zens
Termin: 05./06.08.2022
Dozentin: Dipl.-Psych. Gisela Henn-Mertens
Termin: 14./15.10.2022
Dozentin: Dipl.-Psych. Deline Otto
Termin: 11./12./13.11.2022
Dozent: Dr. Gregor Müller
Termin: 10./11.12.2022
Dozent: Dr. Benedikt Klauke
Termin: 04./05.03.2023
Dozent: Dr. Benedikt Klauke
Termin: 15./16.04.2023
Dozent: Dipl.-Psych. Sebastian Hermes
Termin: 05./06.05.2023
Dozentin: Dr. Diana Braakmann
Termin: 12./13.05.2023
Dozentin: Dr. Janine Breil
Termin: 03./04.06.2023
Dozent: Dr. Peter Schlebusch
Termin: 03.06.2023
Dozentin: Cornelia Fisch (Stimm- und Körpercoach, Opernsängerin)
Nähere Informationen zu diesem Workshop finden Sie hier.